Funktionieren Flyer noch?
Kennen Sie auch diese Situationen? Sie gehen mit Ihrer Familie oder Freunden durch die Stadt und genießen den Tag. Eine junge Frau oder ein junger Mann kommen auf Sie zu und drücken Ihnen unverhofft einen Flyer in die Hand.
Sie kennen weder das Thema noch verspüren Sie gesteigertes Interesse. Ein kurzer Blick auf die viel zu kleinen Buchstaben, einer langweiligen Grafik, der ausdruckslosen Headline sowie einem halben Roman an Text lässt den Flyer bestenfalls im nächsten Papierkorb wandern.
Oder haben Sie schon einmal Ihren Briefkasten geöffnet und anstelle wichtiger Post unzählige Flyer herausgefischt? Welcher Flyer gewann in diesen Sekunden Ihre Aufmerksamkeit? Ein Flyer war dabei und gewann Ihre Aufmerksamkeit durch Haptik, frecher Wortspielerei sowie tollem Design. Er machte Sie neugierig.
Kurze knackig-frische Texte, prägnant und einprägsam ausformuliert, die auch ohne Brille gut zu lesen waren. Alles in Verbindung mit einer tollen aufgelockerten Grafik. Spannend aufgebaut und ein Augenschmeichler.
Nun, vielleicht haben Sie sich dann doch nicht für das Produkt oder die Dienstleistung interessiert. Aber, Sie spendeten wenige Sekunden Ihrer wertvollen Lebenszeit diesem Machwerk. Darauf kommt es an.
In der Kürze liegt die Würze – Eine Herausforderung
Der Entwurf eines Flyers stellt definitiv eine Herausforderung dar. Von der Auswahl des Formates, der Grafik und des Designs bis hin zum Content. Warum sind viele Flyer nicht erfolgreich?
Fehler, die Sie vermeiden sollten
Viele Flyer, die man als Referenzen sieht, deuten eindeutig darauf hin, dass der Kunde wenig, falsch oder gar nicht beraten wurde. Die Kunst liegt im Weglassen und der Fokussierung auf Kernaussagen, die dann inspirierend formuliert werden.